Evangelische Freikirche Berlin

Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde!

Wir freuen uns, dass Sie gekommen sind!

„… und du hast wohlgetan, dass du gekommen bist.

Nun sind wir alle hier gegenwärtig vor Gott, zu hören …“


Wir sind

eine junge evangelische Freikirche in Berlin.

Wir nennen uns evangelisch, weil uns die Heilsbotschaft der Bibel die absolute Grundlage für Lehre und Predigt ist. Martin Luther brachte das mit dem Begriff „sola scriptura“ („allein durch die Heilige Schrift“) zum Ausdruck.

Wir nennen uns Freikirche, weil wir keinem Gemeindeverbund angehören.

Aktuelles

Wir treffen uns

 

regelmäßig zum Gottesdienst, um Gott anzubeten, aus seinem Wort, aus der Bibel, zu lernen und Gemeinschaft unter den Gläubigen zu pflegen. Deshalb legen wir viel Wert auf die Ortsgemeinde.

regelmäßig zum Gottesdienst, um Gott anzubeten, aus seinem Wort, aus der Bibel, zu lernen und Gemeinschaft unter den Gläubigen zu pflegen. Deshalb legen wir viel Wert auf die Ortsgemeinde.

Unsere Versammlungen finden derzeit montags um 19:00 Uhr statt.

Unsere Geschichte

Zunächst hatten wir keine Intention, in Berlin eine neue Gemeinde zu gründen. Ein paar Freunde haben sich entschlossen, einen Bibelkreis zu gründen.

Unsere erste Andacht fand am 12. Januar 2022 in einem Wohnzimmer in Zehlendorf statt.

Davor hatten wir nicht erwartet, dass in unserer Hauptstadt der Bedarf und die Nachfrage nach bibeltreuer Lehre und Gemeinschaft groß sein würden, und dass unsere neu entstandene Gruppe so schnell wachsen würde.

Nun besteht die Gemeinde bis heute und entwickelt sich dynamisch. Die Gemeinde ist für viele von uns ein großer Segen geworden. ​

Gemeindeleiter

Dr. Nico Rudac wurde in der Republik Moldau, damals Teil der Sowjetunion, geboren. Aufgewachsen ist er in einer evangelisch gläubigen Familie, die durch das kommunistische Regime um ihres Glaubens Willen verfolgt wurde.

Geprägt wurde er durch seine Eltern, die trotz aller Repressalien durch das kommunistische Regime eine christliche Gemeinde gründeten, die am Anfang aus vier Personen bestand.

Trotz der Christenverfolgung wuchs die Gemeinde. Da Gemeindehäuser verboten waren, saßen kurz vor der Wende etwa 80 Gläubige im Wohnzimmer seines Elternhauses.

Der lebendige Glaube, die Liebe zum Herrn, zu Gottes Wort und zu den Menschen sowie die Berufung und Bereitschaft zu dienen, zeichnen Nico Rudac bis heute aus.

Dr. Nico Rudac ist verheiratet und hat drei Kinder.

Was wir glauben

1.     Die Heilige Schrift

Die Bibel samt Alten uns Neuen Testament ist das lebendige und wahrhaftige Wort Gottes, welches durch den Heiligen Geist inspiriert ist und zum Heil und ewigen Leben führt (2. Timotheus 3,16).

 

2.     Der dreieinige Gott

Wir glauben an

–        den ewigen und Heiligen Gott, den Schöpfer (1. Mose 1,1)

–        Jesus Christus, der Mensch wurde (Johannes 1,1-14; Galater 4,4) und uns Gott Vater offenbart hatte (Johannes 1,14+18)

–        den Heiligen Geist, der in den Gläubigen wohnt (Römer 8,11; 1.Korinther 6,19+20) und in den Menschen eine gute Frucht bewirkt (Galater 5,22).

 

3.     Der Mensch

Der Mensch ist Gottes Geschöpf und wurde nach dem Ebenbild Gottes geschaffen (1. Mo. 1,27-28). Adam und Eva waren nicht fähig, Gottes Reinheit und Harmonie im Paradis zu bewahren (Römer 5,12+19). Seitdem ist der Mensch von Natur aus kein Gerechter (Römer 3,10-20).

 

4.     Erlösung durch Jesus Christus allein

So sehr hat Gott die Menschen geliebt, und will nicht, dass jemand verloren gehe (Johannes 3,16). Durch Jesus Christus und nur durch ihn allein können die Menschen das Heil und das ewige Leben finden (Apostelgeschichte 4,12).

 

5.     Das Leben als Gemeinde

 Die Gemeinde Jesu ist an Pfingsten durch die Ausgießung des Heiligen Geistes entstanden (Apostelgeschichte 2). Die Bibel versteht eine Gemeinde als eine Versammlung der Heiligen (Matthäus 16,18) mit Lehre, Gesang, Gemeinschaft, Brotbrechen und Gebet (Apostelgeschichte 2,42).

 

6.     Die Wiederkunft Jesu Christi

Die Bibel berichtet darüber, dass der Herr Jesus Christus wiederkommen wird, um seine Kinder abzuholen (1. Thessalonicher 4,16-17) und die Welt, jeden nach seinen Taten zu richten (2. Korinther 5,10; 1. Korinther 4,5; 1. Petrus 1,17). Deshalb ruft die Bibel jeden auf, zu Begegnung mit ihm allezeit bereit zu sein (Matthäus Kap. 24+25).

 

7.     Verheißung des ewigen Lebens

Wir haben einen rettenden Glauben aus Gnaden und eine lebendige Hoffnung auf das ewige Leben in Herrlichkeit (1. Johannes 2,25).

 

Mediathek

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?

 

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da!


Unterstützen Sie

 

  • unseren Predigt- und Evangelisationsdienst
  • unsere Gemeindearbeit und Gemeindegründungen
  • die Verbreitung des Evangeliums in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus!

 

Ihre Spenden